Ihr erinnert euch hoffentlich (nicht mehr) an die Top 10 Liste der Filme, die meinen Männergeschmack ruinierten/präg(t)en? Die werte Friedl Von Grimm hat wieder zugeschlagen und möchte nun wissen, welche Männer meinen Musikgeschmack ruiniert haben. Oder wie ich das nennen würde: Schnuckeliger gemacht haben. *hust*
Sie ruft, ich folge. Und da ich mich ohnehin schon immer mehr auf wenige Bands fokussiert habe, sprich ich habe sie so lange gehört bis ich nicht mehr konnte und mir dann die nächste Band gesucht, ist die Auswahl nun auch nicht sooo groß. Außerdem musste ich feststellen, das in den meisten Bands mindestens einer total heiß aussieht. Und mittlerweile schaffen es selbst Bassisten in die engere Auswahl… Ob auch hier? Wir werden sehen. Und keine Angst, diese Liste dürfte wesentlich jünger sein, als die der Schauspieler.
10. Bruce Springsteen
Jepp, definitiv von meiner Mutter geerbt. In enger Jeans und mit umgeschnallter Telecaster ist dieser Herr immer schon ein Traum gewesen…
Glücklicherweise bin ich in einem Haushalt aufgewachsen, wo gute Musik noch selbstverständlich war/ist, ha! (Zumindest mütterlicherseits)
9. Dave Gahan (Depeche Mode)
Ja, man mag es kaum glauben. Den Geschmack muss mir definitiv meine Mutter verpasst haben (selbst riesiger DM-Fan). Gott sei dank sehe ich ein, dass er mir wirklich zu alt wäre. Aber den Hüftschwung hat er immer noch drauf. Hui.
8. Dave „Phoenix“ Pharrell (Linkin Park)
Oha, ein Bassist!
Scherz, ich diskriminiere doch keine Bassisten. Ihn fand ich erst spät interessant, dann aber richtig. Mit ihm würde ich echt gerne mal ein Bierchen zischen wollen. Und auf ihn würde ich auch die Bezeichnung „niedlich“ anwenden, was nicht gerade oft passiert… echt jetzt?
7. Tim McIlrath (Rise Against)
Seine Augen! Ich finde sie toll. Früher interessant, heute toll. Toller Typ mit dem Herz am rechten Fleck und ungemein attraktiv. Aber irgendwie auch so’n richtiger Kumpeltyp. Bierchen gefällig?
6. Jared Leto (30 Seconds to Mars)
Okay, von diesem Kerl gibt es ja zig Varianten. Optisch natürlich. Die Emophase, die heißer Feger-Phase und aktuell die unsägliche Jesus-Phase. Ich hatte die heißer Feger-Phase gern. Sprich kurze Haare, gepflegter (3-Tage-)Bart. Ein bisschen längere Haare gehen auch. Mensch, mir gefiel seine Performance in Lord of War so toll…
5. Roger Sjunnesson (ex- Sonic Syndicate, The Unguided)
Der einzige, den ich auf dieser Liste tatsächlich schon persönlich getroffen habe. Sympathischer geht echt nicht. Und gut aussehen tut er auch noch (das klingt immer so… falsch…). Aber Spaß beiseite, wenn ich in einer Band spielen würde, dann würde ich auch gerne so lässig mt dem Publikum umgehen wollen, wie er. Seine Bandkollegen sind da übrigens nicht anders und lassen es sich nicht nehmen, quer über die Bühne zu posen, damit man ein Foto auch vom hintersten Eck aus schießen kann.
4. Adam Gontier (ex-Three Days Grace)
Ich stehe eigentlich kaum auf längerhaarige Typen, bei Adam würde ich wohl aber eine Ausnahme machen. Außerdem hat er diese genial rauchig markante Stimme, die mich noch mehr als seine ohnehin schon ansehnliche Optik fasziniert hat.
3. Billie Joe Armstrong (Green Day)
Green Day. Die dritte und letzte der Bands, die mich in meiner Jugend wiesentlich geprägt haben. Zwar hat mich Farin Urlaub von den Ärzten gewissermaßen zur Gitarre gebracht (eigt. war es eher seiner Gitarre geschuldet), aber die Musik von Green Day und deren Gitarrist und Sänger Billie Joe Armstrong war der entscheidende Faktor, das Instrument selbst in die Hand zu nehmen. Und hey, was hört ein 16 Jähriger Teenager lieber, als politisch angehauchte Texte, die auf eingängige Art und Weise darüber handeln, wie scheiße und hoffnungslos das alles doch ist (American Idiot), oder über’s Gras rauchen, oder Balladen, oder Spaßsongs, oder total romantische Liebeslieder… Haben sie ja mittlerweile alles durch.
Tja, und da war er dann: Billie Joe Armstrong. Grundgütiger, ich finde ihn ja immer noch heiß. Da stimmt einfach das Gesamtpaket. Und wiedermal bevorzuge ich die erwachsene Version…
2. Bela B. (Die Ärzte)
Nicht nur eine fantastische Stimme, sondern auch noch so ungemein attraktiv. „Selbst“ heute noch, mit 51 (also er!), schmelze ich bei ihm dahin. Sowohl optisch, als auch von der Stimme. Und dem (versauten) Humor. Dank ihm und Farin habe ich damals wohl meinen Hang zum perversen Humor entdeckt. Danke! Aber ich schweife ab. Ich sehe mir lieber die Bilder da unten an… und lasse im Hintergrund sein Hörbuch zu Exit Mundi – Die besten Weltuntergänge laufen. Hach…
1. Chester Bennington (Linkin Park)
Japp. Das war er. Mein aller erster großer Crush auf eine berühmte Persönlichkeit: Chester Bennington von Linkin Park.
Ich weiß es noch ganz genau. Es war Juni 2004, die letzte Singleauskopplung Breaking the Habit vom Überalbum Meteora lief in Dauerrotation auf Viva. Mal davon abgesehen, dass das animierte Musikvideo „voll cool“ war/ist, war genau das mein Einstieg in die Musikwelt. Weg vom nebensächlichen Hören, hin zur konzentrierten Aufnahme des Gehörten.
Und dann war da dieser Frontmann: Blond, Brille und diese geilen Flammentattoos auf den Unterarmen. Rebellisch und mein Held der Jugend.
Halten wir die Aufteilung der Bandparts mal fest:
Gesang: 5
Gitarre: 3,5
Bass: 1
Schlagzeug: 1
Doch, kann sich sehen lassen, finde ich. Und es passt auch sonst so, meine Präferenzen lassen sich wirklich an dieser Art der Aufteilung festmachen. Auch wenn es total dem gängigen Klischee entspricht. Würde zu gerne mal das Gesamtergebnis sehen wollen…
Und da diese Liste so Spaß gemacht hat, gebe ich sie jetzt an jeden weiter, der Lust darauf hat. Bin gespannt was da sonst noch bei rumkommen wird!
uuuh, interessant. Da ist eine Peron dabei wegen der ich jetzt richtig Bock habe, die Liste der wahrhaften together-forever-true-love-Liste anzufangen. Ich verrate nur nicht wer. Ich liebe nur jedenfalls jemand anderes aus der Band.^^
Beim Bruce kann ich verstehen, dass man den mag. Der gibt doch auch so 3-Stunden-Konzerte, wa?
Reach out and touch Dave!
Nummer 8 finde ich interessant. habe keine Ahnung wie der so drauf sein könnte. hatte den auch bei Linkin Park nie aufm Schirm. Chester, Mike, asian guy und die anderen halt. *lach*
Ich hab sogar Rise Against mal live gesehen. höhö. und mein Kunstkurs durfte mal dank mir das Peta-Plakat mit den Herren analysieren. Bist du Veganer?^^
Ich fordere einen Artikel über die Phasen des Jared Leto. *lach* Das war so lustig. Ich mochte die ersten zwei Alben damals ganz gern. Jetzt mag ich nur noch „Attack“. Und jetzt ganz crazy: Ich stand nie auf ihn.
Ich weiß, unglaublich….wobei…jetzt wo es mir einfällt. ein bisschen in „Dallas Buyers Club“, aber das zuzugeben ist schon echt grenzwertig. Verzeih mir.^^‘
Der gute Roger hat sich mir musikalisch noch nicht vorgestellt. was macht der für Musik?
Der Adam ist nicht mehr der Sänger von Three Days Grace? Habe ich seit der Pubertät noch irgendwas verpasst?
ach der Billie Joe…ich liebte „American Idiot“ und die Optik der drei Guys sehr. Ich entschied mich jedoch das einzige Mal in meinem Leben mal für den Drummer.
Jap, Farin und Bela sind an allem Schuld. Ich sag nur Lesetour und das berühmte Foto der beiden im Meerschwein. *lach*
Ich mochte Chester Stimme auch immer sehr. Hab auch kein Problem damit ihn jetzt bei den Stone Temple Pilots anzutreffen. *lach* Aber Brillenträger…hmmm….schwierig.
Wieder einmal eine feine Liste, die Dame. Ich ziehe meinen Hut.
LikeLike
Okay, jetzt bin ich wirklich neugierig! Auf die über-mega-super-duper-Liste bin ich gespannt.
Zu Bruce: Japp, ich könnte mich so ärgern das ich ihn noch nie live gesehen habe. Und ich hatte die Chance in Frankreich (lange Geschichte kurzer Sinn:), als er und ich am gleichen Tag im gleichen Teil von Paris zugegen waren. Nein, wir sind uns leider nicht über den Weg gelaufen, aber er hatte da gespielt… *schnüff*
Zu Phoenix: Ich mochte ihn früher sehr, wobei ich eigt. alle Jungs aus der Band mochte. Mittlerweile sind sie mir zu… ja, normal und die Musik taugt mir auch kaum noch. Bin gespannt wie sie sich heutzutage live schlagen.
7.: Nope, Fleischfresser durch und durch. Aber seine PETA-Aktionen mag ich. (Das Poster von Bela übrigens auch)
6.: Oha. Welches Mädel steht bitteschön nicht auf ihn?! *lach* Die ersten beiden Alben fand ich auch super, wobei mir This Is War auch sehr zusagte. „Attack“ kommt gut, vermutlich sogar eines meiner Lieblingslieder von ihnen.
5. Melodic Metal. Glaube aber nicht, das es deinen Geschmack trifft:
4. Ja, war ganz entsetzt. Er schlägt sich lieber solo durch.
3. Hehe, für einen der verrückten Sorte :D
2. Hihi *verschmitzt grinst*
1. Mittlerweile trägt er ja keine mehr. Oder doch wieder? Ach, keine Ahnung. Ist schon so lange her, das ich mich richtig mit den Jungs beschäftigt habe. Mit STP war mir irgendwie klar ;D
Danke. *Knicks mach*
LikeLike
Ich finde Tim McIlrath auch sehr süß. Und wenn du ihn so sehr magst musst du unbedingt die Doku „The Other F Word“ sehen. Am Ende singt er dann die Akustik-Version von „Swing Life Away“ *hach* <3
LikeGefällt 1 Person
Ach ja. Eine sehr schöne Liste auch hier … und ein guter Musik-Geschmack. :)
LikeLike
Danke, die muss ich mir unbedingt notieren. Kenne ich noch nicht. :)
LikeGefällt 1 Person
Nummer 9 bitte bei mir abliefern. Ich hab‘ das richtige Alter für das Schneckchen!
LikeLike
Fällt mir nach deinem aktuellen Beitrag zwar etwas schwer, aber gut. Ich kann ja nicht alle haben *lach*
LikeGefällt 1 Person