Da mein Internet seit zwei Tagen nun schon extrem instabil ist (passend zum Schneefall- ein Schelm wer böses dabei denkt…), komme ich nicht drum herum, euch jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen! Ich klopfe auf Holz, dass ich mit meinem Fahrrad auf den vereisten Straßen noch nicht ausgerutscht bin… Toi toi toi. Also habt einen sicheren Stand und kommt gut nach 2015.
Aber noch bleiben uns ein paar Stunden und die möchten bitte für den Media Monday des Medien Journals genutzt werden.
1. Der beste Film in 2014 war für mich (ganz im geheimen) Dracula Untold. Keine Ahnung warum der bei mir so bonbombig eingeschlagen hat (okay, Luke Evans hatte diverse Teilschuld), aber der hat mich so oft wie noch kein anderer Film ins Kino geschleift, dass es mir schon peinlich ist. Objektiv betrachtet sicherlich nur solide Unterhaltung, aber irgendwie… Ansonsten teilen sich einige Filme die oberen Ränge, vielleicht schaffe ich ja noch rechtzeitig einen Jahresrückblick.
2. Mein liebstes Buch in 2014 war für mich Die Stunde der toten Augen von Harry Thürk. Zwar ist die Auswahl an Literatur für mich in diesem Jahr nicht gerade groß geraten, aber dieser (Anti-)Kriegsroman ist schon als herausragend gut zu betrachten, so beklemmend die Schrecken des Zweiten Weltkriegs eingefangen wurden.
3. Größte Serienneuentdeckung in 2014 war zweifelsohne die erste Staffel der BBC Miniserie Line of Duty.
Fünf Folgen sorgfältig aufgebaute Thrilleratmosphäre rund um einen (vermutlich) korrupten Polizisten, dargestellt von einem phänomenal aufspielenden Lennie James. Selten war ich so hin und hergerissen von einem Antagonisten, wo man nur selten weiß, mit wem man nun überhaupt mitfiebern soll.
4. Die größte Enttäuschung hingegen war für mich ganz klar Maze Runner: Die Auserwählten. Wobei das RoboCop-Remake und The Expendables 3 (Kinofassung) sicherlich auch auf den unteren Rängen rangieren.
5. Im nächsten Jahr freue ich mich ganz besonders auf einige Oscarkandidaten wie The Imitation Game, Foxcatcher und Whiplash. Aber auch der neue Bondfilm Spectre wird schon mit Argusaugen beäugt.
6. Spannend wird 2015 vor allem, weil bereits einige meiner auserkorenen „muss ich einfach gutfinden“-Filme bereits im Frühjahr in die Kinos stürmen. Ich will Baymax – Riesiges Robowabohu endlich sehen! Jetzt!
7. Und ganz im Vertrauen, meine Vorsätze fürs kommende Jahr sind weniger Filme… (hahaha…) …und noch mehr Serien zu schauen. Ich muss meinen Serienstaffelstapel endlich mal in Angriff nehmen. Seit Monaten liegen die ersten Staffeln u.a. von Boardwalk Empire und The Wire schon da. Ungesehen. Ajajaj… Es muss sich ja auch immer wieder was neues dazwischendrängeln. Letztens hätte ich beinahe bei Six Feet Under zugeschlagen, leider hatten sie die erste Staffel nicht mehr. Verdammt!
Nun denn, das war es von meiner Seite aus und wir schreiben, lesen, sehen uns vermutlich erst im nächsten Jahr wieder. Wie dem auch sei, genießt die letzten Züge des Jahres, ehe der ganze Stress wieder von vorne beginnt. ;)
Da hast du dir ja einiges vorgenommen, was Serien angeht. „The Wire“ ist auch noch eine große Lücke bei mir, „Boardwalk Empire“ finde ich großartig (mir fehlen hier auch noch ein paar Staffeln) und SFU gab es neulich erst sehr günstig in der Komplettbox. Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei deinen Vorhaben! :)
Achja, und einen guten Rutsch natürlich!
LikeLike
The Wire: Im Grunde bist du beneiden, das du das noch vor dir hast!
LikeLike
Auf „The Imitation Game“ bin ich auch schon gespannt! Ich freu mich so, dass Benedict Cumberbatch dafür für den Golden Globe nominiert worden ist! :)
LikeLike