Ihr lasst mich ja gar nicht mehr über Filme reden! ;-)
Kaum sitze ich an einer Liste für ein Film und Song-Stöckchen, habe im Hinterkopf noch die Blogparade der besten Serienvorspanne sitzen und jetzt möchte Ma-Go Filmtipps auch noch drei Bücher von mir erfahren, die dringend nach einer Buchverfilmung schreien.
Während die anderen beiden Aktionen noch in Bearbeitung sind, lasse ich den Blick durch das Bücherregal schweifen…
1. Splinter Cell – Tom Clancy & David Michaels
Ja, richtig gelesen. Es gibt auch Bücher zu dem Kultspiel rund um Schleichspezialist Sam Fisher. Und die sind gar nicht mal so schlecht. Eigentlich sogar genau so kurzweilig, wie sie für einen edlen Actionfilm rund um die Spionageabteilung Third Echelon sein sollten. Auch wenn das Hauptaugenmerk natürlich auf Stealthaction liegt, so muss das nicht heißen, dass die Filme nur so vor Langeweile triefen müssen. Ganz im Gegenteil, das würde ihnen sogar einiges an Spannung verleihen. Und zum Showdown gibt es dann natürlich das große Boom. Ist doch klar.
Ein Film war doch ohnehin mal im Gespräch, mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Ich weiß gar nicht mehr, ob da noch was in die Richtung kommt… schön wär’s.
2. Das Böse in uns – Cody McFadyen
Der dritte Teil der Smoky Barrett-Reihe, Das Böse in uns, ist ein spannendes Katz und Mausspiel, welches eine angenehme Härte mit sich bringt und am Ende sicherlich nichts für jeden ist.
Die Protagonistin Smoky Barrett, ehemalige Top FBI-Ermittlerin in der CASMIRC (Ermittlungszentrum für Kindesentführung und Serien-Mörder), versucht auch Jahre später noch eine tiefgehend traumatische Erfahrung zu verarbeiten, bei der sie u.a. eine tiefe und schwere Schnittverletzung im Gesicht davontrug, die sie bis heute entstellt. Während sie sich also mit persönlichen Dingen rumschlagen muss, muss sie auch noch einen Serienkiller überführen, der scheinbar die Sünden seiner Opfer straft.
Und das ist harter Tobak. Ein fieser Thrill mit einer entstellten Polizistin als Protagonistin. Sowas traut sich nicht jeder Film, daher wird es echt mal Zeit. (Selbst die Verfilmung von Gillian Flynns Dark Places verzichtet scheinbar auf den Makel ihrer Hauptfigur… eine Schande.) Natürlich darf auch mit gerne Teil 1 der Reihe, „Die Blutlinie“, angefangen werden. War auch nicht schlecht und macht sich definitiv als eigenständiger Film. Zwar erinnert der ganze Aufzug etwas an eine der heftigen Folgen von Criminal Minds, aber die Reihe als drei einigermaßen eigenständige Filme wären sicherlich spannend genug.
3. Die Flüsse von London – Ben Aaronovitch
Ich neige mit dem Roman zu Wiederholungen, aber das wäre mal Jugendliteratur, die unbedingt verfilmt werden sollte!
Der junge Police Constable Peter Grant wird an einem Tatort plötzlich mit einem Geist konfrontiert. Doch damit nicht genug. Statt die Karriereleiter in die gewünschte Richtung zu erklimmen, muss er sich Polizeiinspektor Nightingale unterordnen, der rein zufällig eine Spezialtruppe innerhalb der Polizei leitet, die sich mit Übernatürlichem befasst…
Was diesen Roman so von anderen Vertretern der Jugendliteratur abhebt, ist die leicht versaute und sexuell angespannte Art des Protagonisten, sowie einige derbe Schauwerte bei den Fällen. Und da es mehrere Bücher der Reihe gibt, bietet sie sich doch idealerweise an, um ein paar Filme oder eine (Mini) Serie draus zu machen. Ich würde es schauen, wenn es den ironischen Ton der Texte beibehält. Das hat eben diesen britisch frechen Charme und würde den ganzen aktuellen Dystopiefilmen ordentlich Gegenwind entgegenpusten.
Und da ich diese kleine aber feine Parade von Ma-Go Filmtipps so super finde, möchte ich gerne euch 5 nominieren:
Mighty Movies (Fünf Buchvorsätze? Ha, sag‘ drei Buchverfilmungen an! ;D)
Cool! Sam Fisher dann aber bitte von George Clooney gespielt ;-)
LikeLike
Dann aber mit Martin Keßler als Synchronsprecher. ;D
LikeGefällt 1 Person
Du machst mich fertig! Schon das zweite Stöckchen, das mich seit gestern getroffen hat (aua!), kann also ein wenig dauern… ;)
LikeGefällt 1 Person
Geht mir ja nicht anders :) Endlich rollt die Schreibe wieder und dann komme ich zu gar nichts anderem, als coole Stöckchen zu beantworten. Viel Spaß! Bin schon gespannt auf deine Vorschläge.
LikeGefällt 1 Person
Rat mal, was mein erster Gedanke war :p
Die Flüsse von London hätte ich mir gestern fast geholt, mein SuB hat mich danb aber davon abgehalten :D
LikeGefällt 1 Person
:D
Schade, aber es rennt dir ja nicht weg. (Muss ich also erst noch eine Kritik zum Buch verfassen, damit du es auf deinen SuB legst, huh? ;))
LikeLike
würde evtl. helfen :D
ne, wird auf jeden Fall noch kommen, aber erstmal muss Geld wieder reinkommen und der verbliebene Stappel noch etwas geleert werden (ja, ich bin Schwabe :P )
so, die Blogparade wurde abgetippt und wird vermutlich Sonntag morgens veröffentlicht^^ (ich tipp gerade ganz viel und will nicht, dass mein ganzes Pulver an zwei Tagen wieder verschossen ist :D )
LikeGefällt 1 Person
Das erklärt ja einiges *fg*
Gemach, gemach. Es besteht ja kein Grund zur Eile. ;)
LikeGefällt 1 Person
Mensch Mensch, die Blogparaden gehen um. Cool, dass du an mich gedacht hast. ❤️
LikeGefällt 1 Person
Du bist immer eine der ersten, an die ich denke. *schleim schleim*
LikeLike
Oh wie schön, dass du auch hier an mich gedacht hast. :D Schöne Blogparade bei der ich allerdings etwas intensiver nachdenken muss, denn so auf die Schnelle fallen mir nur Bücher ein, die schon verfilmt wurden oder dabei sind verfilmt zu werden. Ich mach erstmal die 5 Bücher für 2015, die habe ich nämlich schon beisammen. :)
LikeGefällt 1 Person
Na klar. Bist doch so eine Leseratte. ;)
Wie jetzt, 5 Bücher für 2015? Soviel Auswahl hatte ich gar nicht erst x) Freue mich schon auf deine Vorschläge!
LikeLike
Haha. Genau. Ich möchte gerne so eine Ratte werden … dauert aber noch. ;) Na das andere Stöckchen mit dem du mich beworfen hast. Das waren doch 5 Bücher, oder?
LikeLike
Muss gerade überlegen welches andere Stöckchen du meinst? Ich habe gerade nur dieses im Sinn, das eigentlich nur 3 erfordert. Denke aber es schadet auch nicht, wenn es etwas mehr werden. ;)
LikeLike
Du bist lustig … Die hier meine ich. https://infernalcinematicaffairs.wordpress.com/2015/03/24/funf-buchvorsatze-2015/
LikeLike
Pardon, aktuell gehen so viele Stöckchen und Blogparaden und was weiß ich nicht alles um, dass ich vollkommen den Überblick verloren habe. An das hatte ich gar nicht mehr gedacht.
LikeLike