[Festival] Nippon Connection 2017: Persönlicher Timetable

Trotz einem rappelvollen Zeitplan scheint es dieses Jahr etwas entspannter anzugehen, da ich die meisten Tage an nur einer Location verweilen werde. Was doch etwas angenehmer ist, als wenn man gezwungen ist, ohne Pause von A nach B zu eilen ohne überhaupt kurz verschnaufen zu können. Yay! Sofern sich also keine spontanen Umentscheidungen oder etwaige andere Probleme ergeben, findet ihr mich zu diesen Zeiten hier (oder am DVD-Stand von Third Windows Films):

Mit * markierte Filme sind die zeitliche Alternative.

Dienstag:

19:30 – Her Love Boils Bathwater (MT)
22:00 – GOOD/BYE (* Dawn of the Fellines) (NH)

Mittwoch:

14:30 – Shin Godzilla (MT)
17:00 – Happiness (MT)
19:30 – Love and Goodbye and Hawaii (NH)
22:00 – Boys for Sale (NH)

Donnerstag:

12:00 – A Silent Voice (MT)
14:45 – Satoshi: A Move for Tomorrow (MT)
PAUSE
(17:15 – The Tower) (NH)
20:00 – Over the Fence (MT)
22:30 – Wet Woman in the Wind (MT)

Freitag:

10:00 – FilmBloggerPodcasterFrühstück
12:00 – Death Note – Light up the NEW World (MT)
14:45 – Mr. Long (MT)
17:30 – Daguerreotype (MT)
20:00 – The Long Excuse (MT)
22:30 – Destruction Babies (MT)

Samstag:

12:00 – My Uncle (MT)
14:30 – A Bride for Rip van Winkle (MT)
17:45 – Gukoroku – Traces of Sin (MT)
20:15 – Survival Family (MT)
22:45 – I Am a Hero (MT)

Sonntag:

12:00 – In this Corner of the World (MT)
14:30 – At the Terrace (MT)
16:45 – Harmonium (MT)
19:45 – The Emperor in August (*20:00 The Tokyo Night Sky is Always the Densest Shade) (MT)

3 Kommentare zu „[Festival] Nippon Connection 2017: Persönlicher Timetable“

  1. Daguerotype – Dank „Life is Strange“ weiß ich, was das ist! :D

    Das schaut nach einem recht vollen, aber sehr interessanten Programm aus! Ich wünsche viel Spaß und freu mich auf Berichte. ;)

    Like

  2. Überlege schon die ganze Zeit bei Silent Voice…vielleicht sieht man sich ja bei Happiness morgen! :-) Nicht minder interessante Auswahl übrigens. Zuuu viele Filme

    Like

Deine Meinung:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..