Wann auch immer es nun wirklich war, als das deutsche Kino sein Mojo verlor, so lässt sich dieser Tage doch ein deutlicher Trend erkennen: Das deutsche Genrekino will wieder. Es greift nach Möglichkeiten.
Im Falle von Boy 7 wirkt es jedoch noch zu unentschlossen. [Preview] Boy 7 (2015 DE/NL) weiterlesen →
Es ist schon klasse, mit was für einem „Impact“ The Divide beginnt. Damit meine ich nicht den großen Rumms, welcher den Film einleitet, sondern die emotional wuchtige Kraft, die in den ersten 20 Minuten einschlägt und für Beklemmung im Bunker sorgt.
Wenn sich wildfremde Leute zusammenraufen müssen, um einen atomaren Schlag in einem Luftschutzbunker zu überstehen, dann sind Spannungen vorprogrammiert. Und genau das funktioniert lediglich in den ersten paar Minuten. Vollkommen verschiedene Typen prallen aufeinander, beschnuppern sich und alles ist in Ordnung. Doch braucht es in dieser misslichen Lage nur einen Funken, der einen Flächenbrand an Destruktivismus heraufbeschwört. Spannungen entstehen oder flammen wieder auf, egal wie beruhigend oder aggressiv man diese zu bekämpfen versucht – es ist ein zum scheitern verurteiltes Unterfangen. [Film] The Divide – Die Hölle, das sind die Anderen! (2011 DE/US/CA) weiterlesen →
Nachdem wir es am Mittwoch aufgrund von The Imitation Game bereits von einer realen Persönlichkeit zur Zeit des Zweiten Weltkriegs hatten dachte ich mir, ich hole diesen älteren Text aus der Versenkung. Auch hier, in Ole Christian MadsensTage des Zorns, handelt die Geschichte von zwei Männern, die es so tatsächlich gegeben hat, und ihren Widerstand gegen das deutsche Reich sowie dessen Schergen- wenn gleich in aktiver Form.
„Dir ist klar, dass dieser Film höchstwahrscheinlich absoluter Murks sein wird?“
„Jupp.“
„Trotzdem kaufen?“ „Jupp.“
Ring-a-ding. So schnell kann’s gehen, wenn man einem Schauspieler verfallen ist. Dann darf man sich nämlich auch durch seine schlechten Filme quälen…
Nun gut, um die Filme von Paul W.S. Anderson habe ich, abgesehen von Pompeii, immer schon einen großen Bogen gemacht, aber hier war es dann doch der Cast, der mich zuschnappen ließ. Wann hat man denn schon Matthew MacFadyen, Mads Mikkelsen, Christoph Waltz, Orlando Bloom und zu guter Letzt auch Luke Evans zusammen auf einem Cover stehen? Eben, und so schlimm wird es schon nicht werden… dachte ich. [Film] Die Drei Musketiere (2011 DE/USA/FR/UK) weiterlesen →
Es wird Zeit für eine neue Kategorie. Web! Geplant als lockerer Ausklang der Woche, wobei ich mit der Kontinuität mal schauen muss. Je nachdem ob sich was interessantes findet, das mir auch wert erscheint.
Natürlich ist das ein enorm breitgefächertes Gebiet. Allerdings möchte ich mich auf Webfundstücke beschränken, die filmischen Inhalt bieten. Einen gegebenenfalls zum Lachen bringen, meiner Meinung nach einfach nur gut gemacht sind oder sonstiges in der Art.
Letzte Woche hatte ich bereits ein Video gefunden, das näher auf Christopher Doyles Kameraarbeit im Zusammenhang mit den Neonschildern Hongkongs eingeht.
Heute geht’s jedoch um Musik. Eher gesagt ein Musikvideo.
Ich bin ja ein riesiger Fan von Farin Urlaubs Soloprojekt: Dem Farin Urlaub Racing Team. Auch abseits der Ärzte kann er rocken und sorgt für clevere Texte, die sich mir nichts, dir nichts im Ohr festsetzen. Am Freitag hat er mit seinem RT nach sechs Jahren endlich eine neue Single seines kommenden Albums „Faszination Weltraum“ (VÖ am 17.10.) ausgekoppelt. Und das Musikvideo zur Single „Herz? Verloren“ weist erstaunliche Ähnlichkeiten zu einer Serie auf, die sich auf einen der bekanntesten und cleversten Serienkiller im TV spezialisiert hat: Hannibal.
Nach all den knalligen, hektischen Blockbustern dieses Jahr wird es nun Zeit für etwas ruhiges. Was läge da also näher, als Jim JarmuschsOnly Lovers Left Alive? Die ultimative Entschleunigung und zeitgleich mein erster Jarmusch überhaupt.
Der Film vermag es schon zu Beginn mit seiner ästethischen Bildsprache einen Sog zu entwickeln, dem man sich nur sehr schwer entziehen kann. So verliert man sich schnell in den unterschiedlichen Welten, in denen Adam und Eve ihr unendliches Dasein fristen. [Film] Only Lovers Left Alive (2013 GB/DE) weiterlesen →
Filme, Serien, Literatur und was mir sonst so beliebt.