Archiv der Kategorie: Action

[Serie] Jyu Oh Sei – Planet of the Beast King (2006 JP)

Wooohohoo! Manchmal braucht es richtig viel Glück, um eine Perle zu finden, bei der von vorn bis hinten alles passt, obwohl der erste Eindruck noch etwas anderes vorgibt. Beim durchstöbern der Reviewsektion auf My Anime List fiel der Blick auf den nichtssagenden Titel Jyu Oh Sei – Planet of the Beast King. Keine Ahnung warum, aber die Silben ließen mich an einen koreanischen Anime denken, weswegen das Interesse sofort geweckt war. Die lesenswerte Review mit satter Punktevergabe ebenso. Beim Blick aufs Cover folgte dann jedoch kurzfristig Ernüchterung: Das kann ja nur trashig werden, wenn da ein platinblonder Bursche mit Kette und Schwert in der Hand auf dem Cover posiert… Aber gut, einen Blick kann man durchaus riskieren. Und wow, ich bin noch immer ziemlich entzückt, aber auch mitgenommen von diesem Sci-Fi-Survival-Drama-Mix, der einer emotionalen Achterbahnfahrt gleichkommt. [Serie] Jyu Oh Sei – Planet of the Beast King (2006 JP) weiterlesen

[Serie] Black Blood Brothers (2006 JP)

Black Blood Brothers oder auch: Popcornvampiraction zwischen kindgerechtem Humor und jugendlichem Blutvergießen.

Zehn Jahre nach dem „heiligen Krieg“ in Hongkong, in dem die gefürchteten „Kowloon Children“, blutrünstige Vampire, Tod und Verderben über die Menschheit brachten, kehrt der Held der Schlacht Jirou ‚Silverblade‘ Mochizuki gemeinsam mit seinem kleinen Bruder Kotaru nach Japan zurück. Auf Seiten der Menschen setzte er sich für die Ausrottung der Kowloon Children ein, und das obwohl Jirou selbst ein Vampir ist. Doch einerseits drängt ihn der Stolz seiner Blutlinie dazu, auf der anderen Seite kann er der damaligen Anführerin Cassandra den Tod seiner Geliebten Eve nicht verzeihen. Und so kommt es zum Showdown in ‚der Kontrollzone‘; einem Ort, an dem das Leben zwischen Menschen und Vampiren noch möglich sein sollte…
[Serie] Black Blood Brothers (2006 JP) weiterlesen

[Serie] Aldnoah.Zero – Staffel 1 (2014 JP)

Let justice be done, though the heavens fall.

Sicherlich kennt ihr das Gefühl wenn ihr einen Film, respektive eine Serie schaut, bzw. gerade abgeschlossen habt und ihr sofort eine Wertung zum Gesehenen im Kopf habt. Meistens bis in den kleinsten Faktor durchkalkuliert oder in das mühselig erarbeitete mehrstufige Wertungschema eingebettet. Und manchmal gibt es Fälle, die vollkommen gegen den Strich ziehen, sich jeglicher Rationalität verweigern und einfach so entstehen. Aus dem Bauch oder dem Herzen heraus. Und sich nicht in das Gerüst einpassen wollen, sondern schlicht drum herum existieren. So erging es mir heute mit der ersten Staffel des Mecha-Anime Aldnoah.Zero, dessen letzte sieben Episoden ich in der Nacht verschlungen habe.

Die Entdeckung eines von außerirdischen Wesen geschaffenen Hypergates auf dem Mond gestattete es der Menschheit, den Mars zu besiedeln und dort über Jahrzehnte hinweg das versianische Imperium zu errichten. Mit einer mächtigen Energiequelle extraterrestrischen Ursprungs, dem sogenannten „Aldnoah“ im Rücken, kam es zum verbitterten Krieg zwischen den Kolonialisten und den auf der Erde zurückgebliebenen Menschen, der schließlich mit der Zerstörung des Hypergates seinen Höhepunkt fand und sich für den „Heavens fall“ verantwortlich zeigte.
Seitdem herrscht Waffenstillstand zwischen beiden Völkern und es liegt in den Händen Prinzessin Asseylum von Vers‘, diesen Waffenstillstand in einen vollständigen Frieden umzumünzen. Daher reist sie zur Erde, um die Waffen endgültig niederzulegen. Nichtsahnend, dass nicht alle ihrer Untergebenen den Frieden wollen… Der Krieg entflammt von neuem und die Menschheit sieht sich den feindlichen Streitkräften, die mit sogenannten Kataphragten (bemannte Kampfroboter) und „Aldnoah“ ausgerüstet sind, weit unterlegen. Doch eine Gruppe Schüler, unter ihnen der kühle Inaho, stellt sich ihnen entgegen. Es kommt zum erbitterten Kampf zweier Welten, die die Erde womöglich komplett auslöschen könnte…
[Serie] Aldnoah.Zero – Staffel 1 (2014 JP) weiterlesen

[Serie] Gangsta. – Vol.1 (2015 JP)

Auf wenige Serien habe ich mich so sehr gefreut, wie auf Gangsta. Schon seit einiger Zeit schleiche ich um den, dem Anime zugrunde liegenden Manga aus der Feder von Kohske, einer Freelance-Illustratorin. Aufgrund ihrer chronischen Erkrankung und damit verbundener Veröffentlichungsverschiebungen war ich umso überraschter, relativ schnell von einer Adaption zu hören. Und wenn man sich aufgrund einer nicht abgeschlossenen Handlung schon nicht an die Vorlage traut, dann doch wenigstens an die Serie, die zumindest die bereits erschienen Volumes 1 -5 abdeckt. Im Folgenden bespreche ich die erste Volume der deutschen Veröffentlichung von Nipponart.

Handlung

In Ergastulum steht Bandenkriminalität und Prostitution an der Tagesordnung. Inmitten der Unruhe arbeiten Nicholas und Worick als „Handymen“. Mehr illegal denn legal verdienen sie ihre Brötchen mit Aufträgen, die sowohl von herrschenden Gangs, als auch der Polizei ausgeschrieben werden, die sich aus den internen Gefechten lieber rauszuhalten versucht.  [Serie] Gangsta. – Vol.1 (2015 JP) weiterlesen

[Serie] Darker Than BLACK – Staffel 1 (2007 JP)

A night sky full of cries
Hearts filled with lies
The contract – is it worth the price?
A soul pledged to the darkness
Now I’ve lost it
I know I can kill
Does truth exist beyond the gates?

Manchmal versteht man die Welt nicht mehr. Oder den eigenen Verstand. Da gibt es Serien, die dir bereits in der ersten Folge den Mittelfinger entgegenstrecken und ihn 25 Folgen über konsequent vor der Nase herumwedeln. Denn Darker Than BLACK erklärt so rein gar nichts. Wirft Fragen auf und verweigert jedwede Antwort. Und trotzdem schleicht sich dieser Anime gänzlich unverhohlen in das serienaffine Herz.  [Serie] Darker Than BLACK – Staffel 1 (2007 JP) weiterlesen

[Serie] Speed Grapher (2005 JP)

Willkommen im schillernden Sündenpfuhl Tokyo, wo sich die Führungselite des Landes in einem Untergrundclub an halbbekleideten Damen aufgeilt und der Lust fröhnt. Unter der Aufsicht Chōji Suitengus, der weitaus mehr Ambitionen besitzt als es zunächst den Anschein erregt, ergießen sich die Herrschaften im Dreck und lassen ihren Trieben freien Lauf. Als plötzlich der ehemalige Kriegsfotograf und jetzige Papparazzo Tatsumi Saiga im streng geheimen Club auftaucht und Dinge sieht, die er nicht sehen sollte, gerät die Ordnung aus den Fugen. Denn in dem Club unter dem Vergnügungsviertel der Stadt wird eine junge Göttin für lustvolle Zwecke missbraucht, durch deren Kuss in Saiga jedoch übernatürliche Kräfte erwachen. Fortan befinden sich die beiden auf der Flucht.

Die Serie

Die Manga-Adaption Speed Grapher von den Gonzo-Studios (Hellsing) behandelt zahlreiche Tabus, was in den ersten paar Folgen schon mehr als ersichtlich wird. Zwar bewegt sich die Serie graphisch noch im Rahmen, allerdings ist die obszöne Atmosphäre von Grund auf so schmuddelig, dass man sich nach geraumer Zeit am liebsten waschen möchte, um sich vom perversen Unrat des Gezeigten zu reinigen. Eine ziemlich spezielle Serie also, die auch im weiteren Verlauf nichts an ihrer sonderlichen Art einbüßt. [Serie] Speed Grapher (2005 JP) weiterlesen

[Serie] Hellsing Ultimate OVA X (2012 JP)

Hellsing-Ultimate-OVA-X---Header2

Alucard, Seras Victoria, Lady Integra Fairbrooks Wingates Hellsing… sie alle haben wir nun schon durch 9 OVAs und ein Special begleitet. Nun folgt mit OVA X das letzte Puzzlestück im undurchsichtigen Gefüge des kriegsbesessenen Majors in der blutrünstigen Schlacht gegen den Grafen.

Handlung

Lady Integra und Seras Victoria betreten die abgestürzte Deus Ex Machina um dem Major entgegenzutreten. Dabei müssen sie jedoch erst den Hauptmann passieren, der nun sein wahres Selbst offenbart. An anderer Front scheint der Verräter zur Strecke gebracht zu sein, dennoch schwebt Alucard in größerer Gefahr als ihm bewusst ist. Wird dem Grafen seine eigene Arroganz zum Verhängnis?
[Serie] Hellsing Ultimate OVA X (2012 JP) weiterlesen

[Serie] Hellsing Ultimate: The Dawn (2011 JP)

Da habe ich vor wenigen Wochen selbst nicht schlecht gestaunt, als es plötzlich hieß, dass nun sogar die kompakte dreiteilige Mini-OVA Hellsing Ultimate: The Dawn ebenfalls in Deutschland ihre Premiere feiern darf.
Um also die Wartezeit auf die finale OVA X im Januar zu verkürzen, werfen wir rasch einen genaueren Blick in die Vorgeschichte rund um den derzeit vorherrschenden Konflikt in der Ultimate-Reihe, welcher bereits in den Ausläufern des Zweiten Weltkrieges seinen Ursprung findet. Somit schlägt die Reihe einen kleinen Bogen in Richtung Vergangenheit, um den aktuellen Geschehnissen Bedeutung zu verleihen und diesen auch das nötige Fundament zu liefern.

Handlung

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs experimentieren der Major und sein Gefolge des „Letzten Bataillons“ an Soldaten herum, um eine eigene Ghoularmee um sich zu scharen. Als der Hellsing-Orden unter der Leitung Arthur Hellsings Wind von der Sache bekommt, schicken sie den hauseigenen Butler Walter C. Dornez und Alucard nach Polen, um dem blutig irren Treiben der Nazis ein Ende zu bereiten und so die Eindämmung dieser drohenden Gefahr zu gewährleisten… [Serie] Hellsing Ultimate: The Dawn (2011 JP) weiterlesen