Archiv der Kategorie: 2005

[Kurzfilm] Haze (2005 JP)

Okay, nur weil ich Horrorfilme meide wie die Pest, heißt das nicht, dass ich sie nicht doch schaue. Manchmal ist die Neugierde zu groß, manchmal passt es gut zur aktuellen Stimmung. So kam ich gestern in den Genuss eines (längeren) Kurzfilms von Shinya Tsukamoto. Einem Extremkünstler, der mit seinem nicht minder extremen Film Tetsuo: The Bullet Man leicht den Platz Nummer eins auf meiner Hassfilmliste erklommen hat. Aber gut, die Neugierde siegt, die Stimmen zu seinem klaustrophobischen Film Haze klangen gut, also was soll’s. Mein Beitrag zum #Shocktober, der dem ein oder anderen von euch vielleicht gefallen könnte.

Haze ist Mindfuck. [Kurzfilm] Haze (2005 JP) weiterlesen

[Serie] Speed Grapher (2005 JP)

Willkommen im schillernden Sündenpfuhl Tokyo, wo sich die Führungselite des Landes in einem Untergrundclub an halbbekleideten Damen aufgeilt und der Lust fröhnt. Unter der Aufsicht Chōji Suitengus, der weitaus mehr Ambitionen besitzt als es zunächst den Anschein erregt, ergießen sich die Herrschaften im Dreck und lassen ihren Trieben freien Lauf. Als plötzlich der ehemalige Kriegsfotograf und jetzige Papparazzo Tatsumi Saiga im streng geheimen Club auftaucht und Dinge sieht, die er nicht sehen sollte, gerät die Ordnung aus den Fugen. Denn in dem Club unter dem Vergnügungsviertel der Stadt wird eine junge Göttin für lustvolle Zwecke missbraucht, durch deren Kuss in Saiga jedoch übernatürliche Kräfte erwachen. Fortan befinden sich die beiden auf der Flucht.

Die Serie

Die Manga-Adaption Speed Grapher von den Gonzo-Studios (Hellsing) behandelt zahlreiche Tabus, was in den ersten paar Folgen schon mehr als ersichtlich wird. Zwar bewegt sich die Serie graphisch noch im Rahmen, allerdings ist die obszöne Atmosphäre von Grund auf so schmuddelig, dass man sich nach geraumer Zeit am liebsten waschen möchte, um sich vom perversen Unrat des Gezeigten zu reinigen. Eine ziemlich spezielle Serie also, die auch im weiteren Verlauf nichts an ihrer sonderlichen Art einbüßt. [Serie] Speed Grapher (2005 JP) weiterlesen

[Film] Lady Vengeance (2005 KR)

Aufstufung von 6,5 auf 8 Punkte. Manchmal tut es eben gut, Filmen eine zweite Chance zu geben.

Bei der ersten Sichtung ging vieles aus Lady Vengeance schlicht und ergreifend an mir vorbei. Dann war er noch so lang und überhaupt…
Jetzt kam ich aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Wie konnte ich diese feinfühlige Symphonie der Rache damals nicht erkennen? Wird man älter oder einfach nur aufmerksamer, wenn man sich mehr und mehr mit Film beschäftigt? Wahrscheinlich beides.

Jedes Mal wenn ich einen Film aus der Rachtrilogie sehe, bin ich versucht zu sagen das ist der groteskeste Film der Reihe! Weil… so und so! Tatsächlich lässt sich das aber gar nicht so einfach festmachen, denn dazu ticken Sympathy for Mr. Vengeance, Oldboy und eben Lady Vengeance viel zu unterschiedlich. Natürlich finden sich Parallelen, dennoch achtet man viel mehr auf die Unterschiede, die sich zwischen den Filmen auftun. Und das ist das wirklich herausragende, an den Arbeiten von Park Chan-wook: Er nimmt sich ein einziges Hauptthema und kreiert daraus drei vollkommen andersartige Filme. Und doch erkennt man seine Handschrift. Immer und immer wieder. Aber genug der Schwafelei. [Film] Lady Vengeance (2005 KR) weiterlesen

[Serie] Trinity Blood (2005 JP)

Ich hatte gehofft bereits wesentlich früher eine Review zu dieser doch sehr eigenwilligen Vampirserie schreiben zu können, aber es hat nicht sollen sein. Wie dem auch sei, jetzt ist es so weit!

Handlung

Die Welt wie wir sie kennen existiert nicht mehr. 500 Jahre nach dem Weltkrieg sieht sich die Bevölkerung der Erde in unbestimmter Zukunft gespalten: Die Menschen und Vampire, getrennt durch ein Kaiserreich. Es droht ein erneuter Krieg um die Vormachtstellung zu entflammen und der Vatikan tut alles daran, diesen zu verhindern. Mit einem letzten Aufbäumen und der Entsendung des Paters Abel Nightroad hoffen sie, ebendies zu vermeiden.
[Serie] Trinity Blood (2005 JP) weiterlesen

[Film] Adams Äpfel (2005 DK)

Adams-Äpfel---Header„Hier steht du bist ein Neo-Nazi … Bist du wirklich einer? … darauf kommt man gar nicht, wenn man dich so sieht!“

Adam O. Pedersen (Ulrich Thomsen) ist ein Neonazi. Ein Vorzeigenazi sogar. Bringt er doch überall wo er hingeht sein kleines Hitlerportait mit, welches er sich pflichtbewusst an die Wand hängt, während die nächtliche Lektüre aus Hitlers Manuskript „Mein Kampf“ besteht, das sich schon fast obligatorisch im Nachttischschränkchen neben dem Bett befindet. [Film] Adams Äpfel (2005 DK) weiterlesen

[Film] Stolz und Vorurteil (2005 FR/GB)

Header

„Es wundert mich nicht, dass sie nur ein halbes Dutzend solcher Frauen kennen. Dass sie überhaupt welche kennen, ist mir ein Rätsel.“

„Gehen Sie so hart mit ihrem Geschlecht ins Gericht?“

„So eine Frau ist mir nie begegnet. Und ich stelle mir solch eine Begegnung grauenhaft vor.“

An sich ist diese Verfilmung ein wundervoller Film und eine rührende Geschichte. Die Kostüme, die Besetzung, die Musik. Ein Portrait des Englands im 18. Jahrhundert. Eine Zeit, in der Frauen kaum eine Chance hatten, es sei denn, sie heirateten in eine wohlwollende Familie hinein. Und so ergeht es auch den Bennets.
Mrs. Bennet, Mutter von fünf Töchtern, hat sich eben dieses Ziel gesteckt. Sie möchte all ihre Schäfchen ins Trockene bringen und setzt alles daran, ihre Töchter zu verheiraten. [Film] Stolz und Vorurteil (2005 FR/GB) weiterlesen

[Film] Hongkong Crime Scene (2005 HK)

1370374,68Tdg_pOHnoXaicXgNiQk+o7ZL2OiyQW9f0bV2g8JxkOSWSi8sfUZMK79Vt4Yc6MJVaxVkJ2WEvcWAVBXyHs5A==
Hongkong Crime Scene (2005 HK)

Als Detective Suens (Aaron Kwok) Kronzeuge in einem millionenschweren Fall von einem Killer (Daniel Wu) ermordet und später ein Millionärssohn entführt wird, wittert Suen einen Zusammenhang. Während er sich auf die Suche nach dem Täter begibt, verdichten sich außerdem die Hinweise zu seiner vor 10 Jahren verschwundenen  Frau, welche er nie aufgehört hat zu suchen.

Ich mag Benny Chan als Regisseur ja sehr gerne (Invisible Target, New Police Story, Connected) und Aaron Kwok ist auch ein super sympathischer Typ. Aber wenn sich die beiden zusammentun, kommt bei den beiden einfach nur Mist raus.

Dabei geht [Film] Hongkong Crime Scene (2005 HK) weiterlesen