Archiv der Kategorie: 2011

[Film] Hotarubi no Mori e (2011 JP)

#Japanuary.
Eine Idee von Filmbegeisterten, die am 26. Oktober 2017 völlig spontan zu einer ausgewachsenen Challenge ausuferte. Ideengeber: der Twitterer @politikundliebe. Ausführende Organe: Abspanngucker, Schöner Denken und Kompendium des Unbehagens. Diese unterhielten sich an diesem Tag über irgendetwas, Legenden sprechen von Filmen… und Japan… und plötzlich wurde jeder Filmblogger und -Podcaster im Filmverzeichnis dazu aufgerufen, teilzunehmen und unter dem Hashtag ‚Japanuary‘ viele japanische Filme zu gucken, besprechen und gemeinsam zu zelebrieren. Wer die Idee an dem Abend noch für einen kleinen Scherz hielt, der staunte am nächsten Tag nicht schlecht, als bereits rudimentäre Formalien und die ersten Teilnehmer ihre Zusage gaben. Tja. So schnell kann’s gehen und ich ergreife die Chance, einfach mitzumachen.
Falls ihr denselben Gedanken hegt:

Das Prozedere

Japanuary-Letterboxd

Acht Filme aus Japan gilt es zu schauen und zu besprechen (idealerweise pflegt ihr irgendwo eine Liste – evtl. auf Letterboxd), mit dem Ziel, sich an der nationalen Kinematografie zu erfreuen und darüber auszutauschen. Gesammelt werden die Teilnehmer im Verzeichnis bei Schöner Denken. Wir zählen übrigens gute 100 Teilnehmer.
Auch ich bin dabei und habe bereits den ersten Film im Gepäck. Natürlich ein Animationsfilm. Denn ihr wisst ja, wie sehr ich die japanische Animationsindustrie liebe und schätze. [Film] Hotarubi no Mori e (2011 JP) weiterlesen

[Film] Hobo with a Shotgun (2011 CA)

Rutger Hauer räumt als vigilanter Hobo mit Schrotflinte das tyrannisierte Städtchen Hope Town auf.

Mehr braucht es zum Inhalt auch nicht zu sagen, besteht diese Grindhouse-Trash-Granate doch aus nichts weiter, als eben diesem vigilanten Rachefeldzug gegenüber dem verschlafenen kanadischen(!) Nest, in dem ein größenwahnsinniger Obermacker das Kommando übernommen hat, die Polizei korrupt ist und sich pädophile Weihnachtsmänner an Schulkindern laben…. Natürlich ist es nur Weihnachtsmann und nur eine abgedrehte Idee in dem absurd überdrehten Kracher Hobo with a Shotgun. [Film] Hobo with a Shotgun (2011 CA) weiterlesen

[Serie] Hellsing Ultimate: The Dawn (2011 JP)

Da habe ich vor wenigen Wochen selbst nicht schlecht gestaunt, als es plötzlich hieß, dass nun sogar die kompakte dreiteilige Mini-OVA Hellsing Ultimate: The Dawn ebenfalls in Deutschland ihre Premiere feiern darf.
Um also die Wartezeit auf die finale OVA X im Januar zu verkürzen, werfen wir rasch einen genaueren Blick in die Vorgeschichte rund um den derzeit vorherrschenden Konflikt in der Ultimate-Reihe, welcher bereits in den Ausläufern des Zweiten Weltkrieges seinen Ursprung findet. Somit schlägt die Reihe einen kleinen Bogen in Richtung Vergangenheit, um den aktuellen Geschehnissen Bedeutung zu verleihen und diesen auch das nötige Fundament zu liefern.

Handlung

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs experimentieren der Major und sein Gefolge des „Letzten Bataillons“ an Soldaten herum, um eine eigene Ghoularmee um sich zu scharen. Als der Hellsing-Orden unter der Leitung Arthur Hellsings Wind von der Sache bekommt, schicken sie den hauseigenen Butler Walter C. Dornez und Alucard nach Polen, um dem blutig irren Treiben der Nazis ein Ende zu bereiten und so die Eindämmung dieser drohenden Gefahr zu gewährleisten… [Serie] Hellsing Ultimate: The Dawn (2011 JP) weiterlesen

[Serie] Hellsing Ultimate OVA VIII (2011 JP)

Hellsing-Ultimate-OVA-VIII---Header2

Wie viele Formen des Wahnsinns existieren eigentlich? Geht man nach Hellsing Ultimate, so wären es bisher gefühlte acht. Jede OVA durchleuchtet eine neue Facette dieses Hochgefühls, dem vorrangig machtbesessene Menschen zu verfallen scheinen. Und Monster. Da ist es schon eine Kunst für sich, diesem Wahnsinn Teil für Teil ein neues Gesicht zu verleihen.

Handlung

Es fügen sich nun alle Puzzleteile zusammen, der sprichwörtliche Schmelztiegel London wird Schauplatz einer Schlacht, die vom Wahnsinn getrieben wird und allmählich ihren Höhepunkt erreicht. Nazis, Katholiken, Alucard. Sie alle verfolgen ihre eigenen Ziele, doch nicht immer ist alles so, wie es scheint. Und so muss Pater Andersen eine schwerwiegende Entscheidung treffen… [Serie] Hellsing Ultimate OVA VIII (2011 JP) weiterlesen

[Film] The Divide – Die Hölle, das sind die Anderen! (2011 DE/US/CA)

The-Divide---Header-(via-impawards)

„You wanna survive, you listen to me.“

Es ist schon klasse, mit was für einem „Impact“ The Divide beginnt. Damit meine ich nicht den großen Rumms, welcher den Film einleitet, sondern die emotional wuchtige Kraft, die in den ersten 20 Minuten einschlägt und für Beklemmung im Bunker sorgt.

Wenn sich wildfremde Leute zusammenraufen müssen, um einen atomaren Schlag  in einem Luftschutzbunker zu überstehen, dann sind Spannungen vorprogrammiert. Und genau das funktioniert lediglich in den ersten paar Minuten. Vollkommen verschiedene Typen prallen aufeinander, beschnuppern sich und alles ist in Ordnung. Doch braucht es in dieser misslichen Lage nur einen Funken, der einen Flächenbrand an Destruktivismus heraufbeschwört. Spannungen entstehen oder flammen wieder auf, egal wie beruhigend oder aggressiv man diese zu bekämpfen versucht – es ist ein zum scheitern verurteiltes Unterfangen. [Film] The Divide – Die Hölle, das sind die Anderen! (2011 DE/US/CA) weiterlesen

[Film] You’re Next (2011 US)

Youre-Next-2011-Header

You’re Next ist ein kleiner, aber feiner Slasher, dessen Mehrwert sicherlich auf dem abgebrühten Charakter des Final Girls Erin (Sharni Vinson) beruht.

Nach einem flotten Einstieg, der weder an fieser Situationskomik, noch an einem so abstrus lässigen Soundtrack („Looking for the Magic„) geizt, werden gleich die Fronten abgesteckt. Mit dem Killer ist definitiv nicht gut Kirschen essen und das sollen auch Erin und Crispian, sowie sämtliche andere eingeladenen Gäste während des Familientreffens erfahren. [Film] You’re Next (2011 US) weiterlesen

[Film] Punch (2011 KR)

Punch-Header2

Die Welt wäre entschieden schöner, wenn es mehr Kim Yun-seoks in dieser Rolle gäbe…

(Angehende) Lehrer mögen sich bei seinen Methoden vielleicht entsetzt abwenden, dafür kümmert er sich um seine Schüler. Selbst um die hoffnungslosen Fälle. Auch wenn diese es nicht wahrhaben wollen und speziell Do Wan-deuk (Sang-ho Kim), der auch noch Haus an Haus mit ihm leben muss, die Schnauze gehörig voll hat.

„Wan-deuk!
Come out! […] Hey, DOH Wan-deuk! You took your sweet time. Quick!
Throw me a pack of rice.“ [Film] Punch (2011 KR) weiterlesen

[Serie] Game of Thrones (2011 – US)

GameOfThrones-HeaderAuch wenn es euch mittlerweile schon zum Halse raushängen dürfte darüber zu lesen, es wurde ja nun wirklich schon alles nötige über dieses Meisterstück von Serie im world wide web geschrieben, erspare ich euch meine paar allgemeingehaltenen Worte nicht.

Game of Thrones. Bei dem Titel hatte ich früher lediglich ein müdes Lächeln über, Fantasy war sowieso kaum meins. Die ersten zwei Staffeln waren schon beinahe gelaufen und der Hype tat sich noch immer keinen Abbruch, als ich beschloss mit der Serie anzufangen. Und hey, es wäre unvorstellbar gewesen, wenn ich diesen Schritt nicht gewagt hätte. Denn „Game of Thrones“ ist Seriengenuss vom allerfeinsten. [Serie] Game of Thrones (2011 – US) weiterlesen