Archiv der Kategorie: 2013

[Film] Saint☆Oniisan (2013 JP)

Ich hänge dank einer fiesen Erkältung arg im Zeitplan hinterher. Das soll uns jedoch nicht stören und einen spontanen Einschub in den #Japanuary erlauben:

Saint☆Oniisan – Der Film.

Was passiert, wenn zwei Heilige beschließen, Urlaub auf der Erde zu machen und eine temporäre Wohngemeinschaft gründen? Jesus und Buddha, ihresgleichen beide Leitfiguren ihrer jeweiligen Religion, tun genau das. Doch wie meistern sie als „heilige Brüder“ (jp: saint oniisan) den (un)gewöhnlichen Alltag als Götter unter den Menschen? [Film] Saint☆Oniisan (2013 JP) weiterlesen

[Serie] Free! (2013 JP)

Es sollte etwas leichtherziges sein, irgendetwas das mich an den nahenden Sommer erinnert. Da kam mir Free! sehr gelegen: Eine simple Geschichte rund um Sport und Freundschaft. Uuund ein klein wenig ‚Eyecandy‘ gibt es noch gratis dazu.

Die Story handelt von den zehnjährigen Jungs und besten Freunden Haruka, ein talentierter Schwimmer mit außergewöhnlicher Bindung zum Wasser; Matoko, der ‚große Bruder‘ der Gruppe, allerdings mit einigen Ängsten verbunden; Nagisa, der kleine Quirlige und Rin, der sich um seinen Traum zu erfüllen von der Gruppe lossagt, um nach Australien zu gehen und dort eine exklusive Schwimmschule zu besuchen. Viele Jahre später finden sich zumindest die ersten drei Herrschaften wieder an ihrer neuen Highschool zusammen und etablieren dort nach einigem hin und her ihren eigenen Schulschwimmclub, als Rin auftaucht. Völlig verändert und verbissen. Scheinbar gibt es noch einige unausgesprochene Dinge aus der Vergangenheit zu klären…
[Serie] Free! (2013 JP) weiterlesen

[Film] Short Term 12 – Stille Helden (2013 US)

Independentfilme sind so eine Sache für sich. Sie können lebensnah sein, authentisch wirken und die Welt – anders als Mainstreamproduktionen – unberührt erscheinen lassen. Und Short Term 12 macht genau das.

Short Term 12 steht hier für die Bezeichnung eines Jugendheims, das minderjährigen Kids als soziale Auffangstation dient. Viele von ihnen mussten in ihrer Vergangenheit physisch oder gar psychisch einiges einstecken und sind infolgedessen als schwere Fälle verbucht. Unter der offiziellen Aufsicht des Heimleiters, obliegt es jedoch dem Trio Grace (Brie Larson), Mason (John Gallagher Jr.) und dem neu zum Team gestoßenen und noch unerfahrenen Nate (Rami Malek), die Kinder und Jugendlichen auf dem rechten Pfad der Tugend zu behalten. Dabei sind sie nicht nur rechtlich arg eingeengt, sondern müssen sich auch emotional distanziert geben. Dass so etwas bei dieser Arbeit nicht immer klar zu trennen ist, dürfte klar sein… [Film] Short Term 12 – Stille Helden (2013 US) weiterlesen

[Film] Enemy (2013 CA/ES/FR)

In Vorbereitung auf Denis Villeneuves kommenden Film Sicario wollte ich unbedingt noch den Doppelgängerfilm Enemy des kanadischen Regisseurs sehen. Und Jake Gyllenhaal in einer Doppelrolle, das kann doch nur gut werden. Oder?
Oder? [Film] Enemy (2013 CA/ES/FR) weiterlesen

[Film] The Railway Man – Die Liebe seines Lebens (2013 CH/AUS/GB)

The Railway Man ist ein Film, dessen pathetisch schnulzig anmutender deutscher Beititel beinahe eine Schmonzette ankündigt, glücklicherweise aber gekonnt um dieses erste Klischee herum schippert. Dabei ist Jonathan Teplitzkys Werk einer dieser biographischen Filme, die man auf Brechen und Biegen mögen möchte, es aber aufgrund des wichtigsten Faktors – der Narrative – nicht kann.

Es war damals Liebe auf den ersten Trailer. Die Geschichte schien zu stimmen, Tragik, die nicht zu schwülstig vorgetragen zu werden schien, schöne Bilder und die Besetzung hochkarätig. Leider hat es nicht sollen sein und The Railway Man fiel im Kino durch, lässt mich aber trotzdem seit knapp einer Woche nicht mehr los. [Film] The Railway Man – Die Liebe seines Lebens (2013 CH/AUS/GB) weiterlesen

[Film] Thor: The Dark Kingdom (2013 US)

Thor2-Header21

Nach dem Kinobesuch war ich damals hin und hergerissen und wusste den Film nicht richtig einzuschätzen. Doch jetzt, nach der dritten Sichtung weiß ich in etwa, was ich von Thor – The Dark Kingdom halten soll… Und die Auffrischung in Anbetracht des kommenden Avengers-Abenteuers Age of Ultron tat auch mal wieder ganz gut. [Film] Thor: The Dark Kingdom (2013 US) weiterlesen

[Film] The Unforgiven (2013 JP)

Header

Die große Ära des Shogunats und somit auch die der Samurai (Edo-Zeit) neigt sich 1868 dem Ende zu. An ihrer Stelle drängte sich die Meiji-Restauration. Die Politik veränderte sich, die Gesellschaft und die neuen kaiserlichen Machtstrukturen lehnten sich an westliche Vorbilder an. Der Schwertadel, die Samurai,  wurden aufgrund der allgemeinen Wehrpflicht 1873 nicht mehr gebraucht, nach und nach verloren sie ihre Privilegien.  Im Jahr 1877 folgte der letzte große Widerstand der Samurai um ihre Privilegien gegen die neue Regierung: Die Satsuma-Rebellion.

Das erstmal zum historischen Hintergrund, in dem sich der Film wähnt. Nun aber zum Film selbst. [Film] The Unforgiven (2013 JP) weiterlesen

[Film] Lone Survivor (2013 US)

Header

Ich muss zugeben mich hat der Film von der ersten Einstellung an gefesselt. Ein eingängiger Score von Steve Jablonsky und warme, fast schon gemütliche Bilder und fantastische Panoramen.
Dann der Blick zu einer handvoll Typen in ihren Baracken, irgendwo in Afghanistan. Sie alle haben ihre Liebsten Zuhause, stehen in Mailkontakt. Der eine muss sich über das Hochzeitsgeschenk den Kopf zerbrechen, ein anderer über die melonenfarbene Wandfarbe des gemeinsamen Hauses. Dabei fühlt man sich gleich zu Beginn wie unter Kumpels, irgendwelche Kerle, die einem trotzdem am Herzen liegen. Mit denen man sich beschissenes Essen teilt, die man fragen kann was so ein Araber (Pferd!) kostet und eine bescheuerte Antwort darauf bekommt.
Ein freundschaftlicher Laufwettbewerb zwischen Kameraden noch, ehe es für die vier Navy SEALs ins Niemandsland nach Afghanistan geht; – mitten in die Scheiße sozusagen. [Film] Lone Survivor (2013 US) weiterlesen