Schlagwort-Archive: Korruption

[Film] Hobo with a Shotgun (2011 CA)

Rutger Hauer räumt als vigilanter Hobo mit Schrotflinte das tyrannisierte Städtchen Hope Town auf.

Mehr braucht es zum Inhalt auch nicht zu sagen, besteht diese Grindhouse-Trash-Granate doch aus nichts weiter, als eben diesem vigilanten Rachefeldzug gegenüber dem verschlafenen kanadischen(!) Nest, in dem ein größenwahnsinniger Obermacker das Kommando übernommen hat, die Polizei korrupt ist und sich pädophile Weihnachtsmänner an Schulkindern laben…. Natürlich ist es nur Weihnachtsmann und nur eine abgedrehte Idee in dem absurd überdrehten Kracher Hobo with a Shotgun. [Film] Hobo with a Shotgun (2011 CA) weiterlesen

[Film] Infernal Affairs III (2003 HK/CH)

Mit dem abschließenden dritten Teil von Infernal Affairs schließt auch die Besprechung der Trilogie. Da sich die Handlung nach dem Ende von Teil 1 abspielt, warne ich vor Spoilern zu Infernal Affairs I! Außerdem bespreche ich den rund 17 Minuten längeren Director’s Cut.

Wer in Teil 2 bereits mit der komplexen Struktur gehadert hat, der wird mit Infernal Affairs III vor eine harte Geduldsprobe gestellt. Denn nun wird es wirklich verzwickt: [Film] Infernal Affairs III (2003 HK/CH) weiterlesen

[Film] Infernal Affairs II (2003 HK/CN/SGP)

Und weiter geht es mit meiner Besprechung der Infernal Affairs – Trilogie. Spoilerfrei!

Infernal Affairs II – Abstieg in die achte Hölle. Das Sequel, das als Prequel dient und trotzdem eine weitestgehend eigenständige Handlung verfolgt. Es wird darauf verzichtet, bereits bekanntes unnötig wiederzukäuen, um diese kostbare Zeit stattdessen für Charakterentwicklungen und neue Handlungswege zu sichern. Dabei wird schnell klar: Infernal Affairs war nur der Anfang.
Erst mit dieser Quasi-Fortsetzung lernt man den Vorgänger noch mehr zu schätzen, wenn man als Zuschauer gemeinsam mit Yan (jetzt: Shawn Yue) und Lau (Edison Chen) in deren persönliche achte Hölle abtaucht. Es wird der Weg aufgezeigt und was sie zu tun gezwungen waren, um ihre Positionen innerhalb der Polizei oder der Triaden überhaupt erst zu erhalten. Wie bittere Entscheidungen mit ihren weitreichenden Konsequenzen, die sie auch rund 5 Jahre später noch zu spüren bekommen sollen, getroffen und welche Opfer gebracht wurden. Und da gibt es einiges an neuem zu entdecken. [Film] Infernal Affairs II (2003 HK/CN/SGP) weiterlesen

[Film] Infernal Affairs (2002 HK)

Lange habe ich nach dem richtigen Augenblick gesucht, meine Bewunderung für diesen Film Ausdruck zu verleihen. Wirklich lange. So eine Review will schließlich nicht leichtherzig verfasst werden, gerade wenn es ich um diesen einen Film handelt. Der, der persönlich alles verändert hat: Die eigene Rezeption, den filmischen Horizont, mein Verständnis für Filme.
Warum also nicht die Gelegenheit ergreifen, wo die komplette Infernal Affairs-Trilogie in Deutschland erstmals auf Blu-ray erscheint? Dank dem relativ neuen deutschen Label Nameless Media, die sich in ihrem Sortiment vorwiegend dem Sammlermarkt widmen und einige deftige Special- & Sammlereditionen anbieten – die zudem in Deutschland erstmals eine HD-Auswertung erfahren (werden) – haben sie sich ordentlich ins Zeug gelegt, eine ansehnliche limitierte Special Edition von allen drei Infernal Affairs-Teilen zusammenzuschnüren. Natürlich HD-Remastered und im edlen Mediabookgewand.
Und weil es namenstechnisch so schön passt, haben sie mir ein Exemplar zukommen lassen, dass ich euch auch abseits einer Review gerne vorstellen möchte. Mein Fanherz schlägt jedenfalls deutlich schneller. Aber kommen wir erst einmal zur gewohnten Review:

Review

Ich war ja höchst skeptisch, wie der Film bei der nun schon dritten Sichtung innerhalb von 4 1/2 Jahren wirken würde. Schon damals hatte er sich prompt in mein Herz geschlichen, dennoch muss ich gleichermaßen zugeben, dass Infernal Affairs – Die achte Hölle keiner der Filme ist, den man sich immer und immer wieder anschauen kann. Wie also wirkt ein solcher Film nach all den Jahren, den man innerlich auch über die Zeit hinweg mächtig hochstilisiert hat? [Film] Infernal Affairs (2002 HK) weiterlesen

[Serie] Gangsta. – Vol.1 (2015 JP)

Auf wenige Serien habe ich mich so sehr gefreut, wie auf Gangsta. Schon seit einiger Zeit schleiche ich um den, dem Anime zugrunde liegenden Manga aus der Feder von Kohske, einer Freelance-Illustratorin. Aufgrund ihrer chronischen Erkrankung und damit verbundener Veröffentlichungsverschiebungen war ich umso überraschter, relativ schnell von einer Adaption zu hören. Und wenn man sich aufgrund einer nicht abgeschlossenen Handlung schon nicht an die Vorlage traut, dann doch wenigstens an die Serie, die zumindest die bereits erschienen Volumes 1 -5 abdeckt. Im Folgenden bespreche ich die erste Volume der deutschen Veröffentlichung von Nipponart.

Handlung

In Ergastulum steht Bandenkriminalität und Prostitution an der Tagesordnung. Inmitten der Unruhe arbeiten Nicholas und Worick als „Handymen“. Mehr illegal denn legal verdienen sie ihre Brötchen mit Aufträgen, die sowohl von herrschenden Gangs, als auch der Polizei ausgeschrieben werden, die sich aus den internen Gefechten lieber rauszuhalten versucht.  [Serie] Gangsta. – Vol.1 (2015 JP) weiterlesen