Schlagwort-Archive: Sean Bean

[Serie] Game of Thrones (2011 – US)

GameOfThrones-HeaderAuch wenn es euch mittlerweile schon zum Halse raushängen dürfte darüber zu lesen, es wurde ja nun wirklich schon alles nötige über dieses Meisterstück von Serie im world wide web geschrieben, erspare ich euch meine paar allgemeingehaltenen Worte nicht.

Game of Thrones. Bei dem Titel hatte ich früher lediglich ein müdes Lächeln über, Fantasy war sowieso kaum meins. Die ersten zwei Staffeln waren schon beinahe gelaufen und der Hype tat sich noch immer keinen Abbruch, als ich beschloss mit der Serie anzufangen. Und hey, es wäre unvorstellbar gewesen, wenn ich diesen Schritt nicht gewagt hätte. Denn „Game of Thrones“ ist Seriengenuss vom allerfeinsten. [Serie] Game of Thrones (2011 – US) weiterlesen

[Film] Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003 NZ/US)

header

Schlopsi gibt der Herr der Ringe-Trilogie eine neue Chance: Teil 3 im Extended Cut

Nach dem vergleichsweise schwachen zweiten Teil, konnte Die Rückkehr des Königs wieder mit vollem Elan durchstarten. Und das spürt man. Nicht eine Sekunde des gut vierstündigen Extended Cuts war mir zu viel, wie gebannt saß ich nun vor der Flimmerkiste. Die Schlachtenszenen, gerade wenn ich an die epischen Worte Théodins denke, wie er mit dem Schwert die Reihen seiner Männer entlang reitet und sie auf die große Schlacht einschwört. Ich hatte einfach Gänsehaut pur. Gleiches gilt [Film] Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003 NZ/US) weiterlesen

[Film] Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002 NZ/US)

header

Schlopsi gibt der Herr der Ringe-Trilogie eine neue Chance: Teil 2 im Extended Cut

Wo mich der Erstling also vollkommen in seine fiktionale Welt ziehen konnte, macht es sich die Fortsetzung Die zwei Türme schon etwas schwerer.
Da könnte man meinen, der unfreiwillige Roadmoviecharakter, der in Die zwei Türme klar spürbar wird, würde passen. Aber dem ist nicht so. Für mich klar der schwächste Teil der Trilogie, der auf mich einen vergleichsweise leeren Eindruck macht. Natürlich sieht man auch hier wieder viel. Lernt auch weiterhin tragende Figuren Mittelerdes wie zum Beispiel Théoden, König der Reiterherren von Rohan, oder Faramir, Heermeister von Gondor kennen. [Film] Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002 NZ/US) weiterlesen

[Film] Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001 NZ/US)

header

Schlopsi gibt der Herr der Ringe-Trilogie eine neue Chance: Teil 1 im Extended Cut

„Filme, die XYZ mir empfehlen würde“

Immer und überall stehen sie da. Diese drei Filme. Egal wo ich auch unterwegs bin, ständig holt mich diese Trilogie ein.

Der Herr der Ringe und ich. Vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich sie das erste Mal gesehen. Damals, alle drei Teile hintereinander und nur wenige Pausen zwischendrin. Sozusagen die angenehmen Vorteile vom aufkommenden PayTV ausgekostet. Filmvergnügen ganz ohne Werbung. Und danach? Nie wieder. Zwar habe ich die Filme nie aus dem Auge verloren, aber der damals schier unbändige Hype konnte mich nie [Film] Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001 NZ/US) weiterlesen

[Film] Ironclad – Bis zum letzten Krieger (2011 US/UK)

ironcladinterview

Es gibt meiner bescheidenen Meinung nach viel zu wenig ansehnliche Mittelalter Schlachtfeste, die etwas taugen. Black Death mit Sean Bean mochte ich sehr, auch wenn mich der fantastische Aspekt nicht vollkommen überzeugen konnte. Dafür war die Atmosphäre rau, dreckig und brutal.
Eine angenehme Alternative dessen bietet sich mit Ironclad – Bis zum letzten Krieger, der vor kurzem eine, zumindest dem Titel nach, Fortsetzung erhielt. [Film] Ironclad – Bis zum letzten Krieger (2011 US/UK) weiterlesen