Schlagwort-Archive: Simon Scarrow

[Literatur] Die Beute des Adlers – Adler-Reihe Band 5 (2013)

Header
Simon Scarrow – Die Beute des Adlers

Nach Jahren der Warterei und Ungeduld war es letztens so weit: Ich beschloss mit Simon Scarrows Adler- oder auch Rom-Reihe fortzufahren, die ich vor einigen Jahren durch zufälliges Coverbetrachten in meiner Stammbuchhandlung erstmals entdeckte. Und sofort war ich gebannt von den Abenteuern der ungleichen römischen Legionäre Macro und Cato.

Macro, ein altgedienter Veteran und Centurio unter der Adlerstandarte der zweiten Legion Augusta und Cato, der schmächtige, aber clevere Sohn eines Palastsklaven, der durch Umstände eine neue Heimat in der römischen Legion findet und Macro als dessen Optio (Stellvertreter) fungiert.
Da die Reihe nun endlich bis Band 11 komplett ins deutsche übersetzt wurde (die ersten vier Bände erschienen im Blanvaletverlag, ab Band 5 kam die Reihe mit zusätlicher Auffrischung beim Heyneverlag unter) und Nummer 12 schon in den Startlöchern steht, war es nur eine Frage der Zeit. Aber genug des Gequatsches, denn ich schweife schon wieder zu sehr ab.

Großbritannien, 44 AD: Nachdem Cato [Literatur] Die Beute des Adlers – Adler-Reihe Band 5 (2013) weiterlesen

Media Monday #171

Yeah, heute ist ein super Start in die Woche: Heute Abend geht es nochmal in Dracula Untold und morgen Abend wird die Batschkapp in Frankfurt unter der perfekten Diktatur Farin Urlaubs mitsamt seines Racing Teams gerockt. Aber ich schweife ab, denn vorher gibt es die neueste Ausgabe von Wulfs 7 Media Monday Fragen.

1. Paul W.S. Andersons Neuauflage von Media Monday #171 weiterlesen

Media Monday #170

So langsam gehen mir die passenden Einleitungen aus und ich will nicht schon wieder erwähnen, das heute Montag ist. Montag? Ja, Montag. Sorry! Während ich mich gleich aufmache mir neue Laufschuhe zu kaufen, oder zumindest danach zu schauen, hinterlasse ich euch in der Zwischenzeit ein paar Antworten zum Media Monday des Medienjournals.
(Ist euch beim Joggen jemals der Fuß eingeschlafen? Ja? Dann liegt es am Schuh. Definitiv. Keine schöne Sache…).

1. Josh Hartnett hat mit / sämtliche Sympathien bei mir verspielt, weil ich gerade an Pearl Harbor denken musste. Da fällt mir ein… ich glaube ich mochte deine Filme, oder zumindest deine Auftritte noch nie. Media Monday #170 weiterlesen

Media Monday #169

Es ist schon wieder Montag. Und ich habe die letzten drei Folgen der 4. Staffel Game of Thrones immer noch nicht verdaut. Was für ein emotionaler Overkill war das denn bitte?! Puh. Jetzt kann es mir gar nicht schnell genug gehen, das die 5. Staffel über die deutschen Bildschirme flackert… Ich muss einfach wissen wie es weitergeht. Und mir wohl oder übel neue Lieblingsfiguren suchen…

1. Mission to Mars ist ein erschreckend schwacher Film, wenn man berücksichtigt, dass Gary Sinise, Don Cheadle, Tim Robbins und Connie Nielsen mitspielen. UND Brian De Palma Regie geführt hat. Aber nee, das war einer dieser Filme die sich so wichtig machen, die so die Erwartungen schüren und dann Media Monday #169 weiterlesen

Media Monday #158

media-monday-158

Wuhuu, mein erster Media Monday-Beitrag. Ich bin ja schon ganz aufgeregt. Huii.
Nee, jetzt mal ernsthaft. Ist wohl mehr ein Zwang, wenn meine Readersektion von dieser Aktion schlicht überflutet wird. Abgesehen davon finde ich sowas total super, da es ein paar Einblicke in den typischen Bloggergeist vermittelt.
(Klang jetzt total bescheuert, oder? Ich hör ja schon auf…) Media Monday #158 weiterlesen