
Nach Jahren der Warterei und Ungeduld war es letztens so weit: Ich beschloss mit Simon Scarrows Adler- oder auch Rom-Reihe fortzufahren, die ich vor einigen Jahren durch zufälliges Coverbetrachten in meiner Stammbuchhandlung erstmals entdeckte. Und sofort war ich gebannt von den Abenteuern der ungleichen römischen Legionäre Macro und Cato.
Macro, ein altgedienter Veteran und Centurio unter der Adlerstandarte der zweiten Legion Augusta und Cato, der schmächtige, aber clevere Sohn eines Palastsklaven, der durch Umstände eine neue Heimat in der römischen Legion findet und Macro als dessen Optio (Stellvertreter) fungiert.
Da die Reihe nun endlich bis Band 11 komplett ins deutsche übersetzt wurde (die ersten vier Bände erschienen im Blanvaletverlag, ab Band 5 kam die Reihe mit zusätlicher Auffrischung beim Heyneverlag unter) und Nummer 12 schon in den Startlöchern steht, war es nur eine Frage der Zeit. Aber genug des Gequatsches, denn ich schweife schon wieder zu sehr ab.
Großbritannien, 44 AD: Nachdem Cato [Literatur] Die Beute des Adlers – Adler-Reihe Band 5 (2013) weiterlesen