Schlagwort-Archive: Südkorea

[Project-K 2018] Filmfestival-Resümee

Mich hatte es das Wochenende vom 26. – 28. Oktober nach Frankfurt am Main verschlagen, um der 7. Ausgabe des Project-K beizuwohnen – einem sehr kleinen Filmfestival, das sich ganz der südkoreanischen Kultur und dem Kino widmet. Nachfolgend werde ich kurze Eindrücke zu den gesehenen Filmen listen und abschließend etwas über das Festival selbst berichten.

[Project-K 2018] Filmfestival-Resümee weiterlesen

The Host (2006 KR)

Oh oh oh, The Host ist so eine herrlich groteske Monsterdramödie, die unter ihrer trashig anmutenden Aufmachung so viele soziokulturelle und historische Aspekte behandelt, dass ein genauerer Blick darauf nicht schaden kann. The Host (2006 KR) weiterlesen

[Film] Lady Vengeance (2005 KR)

Aufstufung von 6,5 auf 8 Punkte. Manchmal tut es eben gut, Filmen eine zweite Chance zu geben.

Bei der ersten Sichtung ging vieles aus Lady Vengeance schlicht und ergreifend an mir vorbei. Dann war er noch so lang und überhaupt…
Jetzt kam ich aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Wie konnte ich diese feinfühlige Symphonie der Rache damals nicht erkennen? Wird man älter oder einfach nur aufmerksamer, wenn man sich mehr und mehr mit Film beschäftigt? Wahrscheinlich beides.

Jedes Mal wenn ich einen Film aus der Rachtrilogie sehe, bin ich versucht zu sagen das ist der groteskeste Film der Reihe! Weil… so und so! Tatsächlich lässt sich das aber gar nicht so einfach festmachen, denn dazu ticken Sympathy for Mr. Vengeance, Oldboy und eben Lady Vengeance viel zu unterschiedlich. Natürlich finden sich Parallelen, dennoch achtet man viel mehr auf die Unterschiede, die sich zwischen den Filmen auftun. Und das ist das wirklich herausragende, an den Arbeiten von Park Chan-wook: Er nimmt sich ein einziges Hauptthema und kreiert daraus drei vollkommen andersartige Filme. Und doch erkennt man seine Handschrift. Immer und immer wieder. Aber genug der Schwafelei. [Film] Lady Vengeance (2005 KR) weiterlesen

[Film] Perfect Number (2012 KR)

Läuten wir das Filmjahr doch mit etwas exotischem ein und versuchen dabei gleich, die nicht so erfolgreichen Punkte aus dem letzten Jahr zumindest mit Elan anzugehen und dort wo es nötig ist auszubessern.

In Pang Eun-jins Thriller Perfect Number, respektive Suspect X dreht sich alles um Logik und rationales Verhalten. Analyse und Vorhersehbarkeit, ja auch darum, eine gewisse Systematik zu entdecken und dementsprechend zu agieren.

Suk-go (Ryu Seung-beom) ist ein brillanter Kopf, zugleich aber auch ein absoluter Durchschnittstyp, der an der High-School Mathematik unterrichtet und ebenso privat der Kunst der Zahlen frönt. Er lebt zurückgezogen und allein, um Problemen nach Möglichkeit aus dem Weg zu gehen. Als jedoch seine Nachbarin Hwa-Sun (Lee Yo-won) von einem unbekannten Mann bedrängt wird, versucht Suk-go über seinen Schatten zu springen und bietet seine Hilfe an. Nicht wie ein Kämpfer, sondern wie ein Stratege… [Film] Perfect Number (2012 KR) weiterlesen

[Film] Oldboy (2003 KOR)

Mit manchen Filmen tue ich mich enorm schwer, die passenden Worte zu finden. Dieser hier ist so einer, deswegen folgt ausnahmsweise mal ein etwas gefühlsgeleiteter Artikel.

Oldboy… seit der ersten Sichtung von vor wenigen Jahren tue ich mich ausgerechnet mit diesem Film schwer. So richtig schwer. Ich mag ihn. Irgendwie. Aber dann auch wieder nicht. Zumindest nicht so ganz. Aber mal von vorn und nun endlich in loser Schriftform festgehalten: Park Chan-wooks Oldboy stellte für mich den Einstieg in seine Rache-Trilogie dar, die ich schätze. Sympathy for Mr. Vengeance finde ich herausragend, Lady Vengeance schon erheblich schwächer und auch nicht so gut wie Oldboy, aber trotzdem reizen mich diese drei unterschiedlichen Herangehensweisen an das Motiv der Rache ungemein, weshalb sich allein dafür schon ein Blick in die unterschiedlichen Filme lohnt. [Film] Oldboy (2003 KOR) weiterlesen

[Film] Punch (2011 KR)

Punch-Header2

Die Welt wäre entschieden schöner, wenn es mehr Kim Yun-seoks in dieser Rolle gäbe…

(Angehende) Lehrer mögen sich bei seinen Methoden vielleicht entsetzt abwenden, dafür kümmert er sich um seine Schüler. Selbst um die hoffnungslosen Fälle. Auch wenn diese es nicht wahrhaben wollen und speziell Do Wan-deuk (Sang-ho Kim), der auch noch Haus an Haus mit ihm leben muss, die Schnauze gehörig voll hat.

„Wan-deuk!
Come out! […] Hey, DOH Wan-deuk! You took your sweet time. Quick!
Throw me a pack of rice.“ [Film] Punch (2011 KR) weiterlesen

[Review] The Guard Post (2008 KR)

the-guard-post-2008_52421390299520

Ich hatte schon einmal das große (Un-)Vergnügen, mir einen südkoreanischen „Grenzfilm“ anzusehen. Damals ließ mich Kim ki-Duks The Coast Guard bereits kopfschüttelnd zurück, der von einem wahnsinnig gewordenen Grenzsoldaten erzählt. Auch in Kong Su-changs Horrorfilm The Guard Post bekommen wir es mit einem verrückten mordlustigen Soldaten zu tun, [Review] The Guard Post (2008 KR) weiterlesen

Die Reise beginnt

 

„Infernal Affairs – Die achte Hölle“ – ein Film, der meinen Filmgeschmack entscheidend prägte
 

Filme bringen den Zuschauer zum lachen, zum weinen, zum nachdenken. Sie können Wut und Zorn erzeugen, einem die ein oder andere (Freuden-)Träne entlocken, man kann sich prima über sie unterhalten und sie lassen uns für ein paar Stunden der Realität entfliehen und in eine komplett neue, unbekannte Welt abtauchen. Die Reise beginnt weiterlesen