So, nachdem ich jetzt wenigstens weiß woher meine permanenten Rückenschmerzen kommen und Fakt ist, dass sie nur mit etwas Glück in ferner Zukunft nicht mehr ganz so heftig ausfallen und sie mich gerade wieder in all ihrer Fiesheit quälen, machen wir es heute wieder kurz und schmerzlos mit dem Media Monday. (Und heute Abend geht es dann in 169 Minuten Tarantino-Kino, nachdem es letzte Woche leider nicht klappen wollte. Am besten wäre es wohl, ich suche schon mal die Wärmflasche…)
1. Von den zahlreichen Streaming-Anbietern scheint mir neben Netflix Amazon-Prime zu sein. Zumindest schnappen sie sich derzeit verdammt viele interessante Serien wie z.B. Into the Badlands oder The Night Manager. Ob ich vielleicht wechseln sollte…?
2. Die neunte Staffel von Doctor Who erwarte ich ja sehnsüchtigst, denn ich habe es irgendwie geschafft, sie nicht während der TV-Ausstrahlung zu schauen. Na immerhin ist ja bald DVD-/BD-Release. Und Geburtstag… Ich wünschte nur, dieses Steelbook würde auch bei uns erscheinen. Ich liebe diesen Stil von Alice X. Zhang:

3. Das Beste für einen verregneten Sonntagnachmittag wäre es, sich auf der Couch rumzufläzen und einen gemütlichen nicht zu fordernden Film zu schauen. Oder die Zeit mit Computerspielen totzuschlagen. Funktioniert aber auch an nichtverregneten Tagen ganz wunderbar.
4. Die Serie Dexter begann nicht gerade vielversprechend, aber sie hatte mich nach einem zweiten Anlauf doch mächtig am Haken. Auch Staffel 7 macht mir derzeit einigermaßen Freude. Was allerdings mehr an Ray Stevenson als am Rest liegen mag. Die Person Dexter mag ich nämlich trotz allem auch heute nicht.
5. Der Februar beginnt sich dem Ende zu neigen, doch vorher wird der Monat mit einer gebührenden Oscar-Pyjama-Party abgeschlossen.
6. Am liebsten lese ich Bücher, die nicht zu lang sind.
7. Zuletzt habe ich Black Mass im Kino gesehen (2,50€-Event) und das war ernüchternd, weil der Film so ziemlich alles vermasselt, was ein Film nur vermasseln kann. Egal ob die Schauspieler allesamt so wirkten als hätten sie permanent ’nen Stock im Po, oder ob man der Geschichte überhaupt irgendwie folgen solle. Es werden unzusammenhängende Dinge eingeworfen, Fakten aus der Luft gegriffen und als Fakt dargestellt, aber nichts davon in irgendeiner Weise wirklich erarbeitet und als schlüssig präsentiert. Einzig der Soundtrack war ansprechend gestaltet. Den Rest kann man sich jedoch leider klemmen.
Das beste Mittel gegen Rückenschmerzen: Bewegung. Also mein Tipp: Lauf während dem Film im Kino immer den Mittelgang hoch und runter.
LikeGefällt 1 Person
Mhh. Das Laufen ist leider Teil des Problems bei einem zu kurzen Bein. Immerhin habe ich den Film problemlos überstanden, am Tag darauf kam jedoch die Quittung. Im Kino laufen ist immer so eine Sache. a) Sitze ich immer mittig und b) kann ich Leute nicht ausstehen, die mittendrin ohne Rücksicht auf andere aufstehen. Und sich Zeit dabei lassen…
LikeLike
Gibt es da nicht so Einlagen, oder sowas, wenn man ein zu kurzes Bein hat?
Und ja, im Kino aufstehen kan ich auch nicht leiden. Lasse das eigentlich nur durchgehen, wenn jemand einen Herzinfarkt hat. Ansonsten sollen die Leute gefälligst auf ihrem Arsch sitzen bleiben. Mein absolutes Highlight war nebenbei mal ein Typ, der mitten im Film nen Anruf bekam und dann natürlich auch lautstark dran ging und palavernd den Saal verließ.
LikeLike
Ja, solche habe ich auch. Leider wird es nch eine ganze Zeit schmerzen, bis es sich wieder ausgeglichen hat. Falls… geht ja auch auf die Hüfte.
Boah, solche Typen… ich male mir ja immer schon sehr lebhaft aus wenn jemand auchnur sein Smartphone rausholt um seine Nachrichten zu checken, wie ich das Handy nehme und es in die Ecke werfe. Oder mir versehentlich die Coke aus der Hand rutscht.. Noch ein par Mal, und es wird noch passieren, dass mir die Sicherungen durchknallen.
LikeGefällt 1 Person
Ich kann das auch gar nicht leiden. Mir geht das städnige Handygefuckel ja sowieso aufn Sack. Jeder tippst nur noch auf diesen Scheißdingern rum. Aber im Kino geht das einfach gar nicht.
Dann gute Besserung. Ich hoffe, deine Hüfte wird nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen. Ich fühle mit dir. Mein Rücken ist auch komplett hinüber seit Jahren.
LikeLike
Lustigerweise habe ich gestern gerade mit „Into the Badlands“ angefangen und bin ziemlich begeistert von dieser ungewöhnlichen Serie. Hätte ich so nicht erwartet.
LikeGefällt 1 Person
… ich warte dann mal auf die Besprechung… ;)
LikeGefällt 1 Person
Wow, die Bilder von Doctor Who sind ja echt großartig. Und das Lost in Translation Bild auf der Homepage ist noch viel cooler…
LikeGefällt 1 Person
Jepp. Die Dame hat einen wunderbaren Stil. Die Prints die sie zum Kauf anbietet kann ich übrigens empfehlen, falls da Interesse besteht. Die Quali ist toll.
LikeGefällt 1 Person
Platz an der Wand hätte ich noch… :)
LikeGefällt 1 Person
Die sind auch gar nicht so groß… ;)
LikeLike
Ich weiß. Hab es gesehen. Deshalb habe ich ja auch noch Platz an der Wand. :)
LikeLike
Früher hab ich kein Buch gekauft, das nicht mindestens vier- bis fünfhundert Seiten hatte – alles darunter lohnt sich doch kaum anzufangen :D
Für Studenten sinds bei prime nur 27 Euro jährlich, was mMn schon sehr günstig ist und was ich quasi nebenbei herlaufen habe, während Netflix hauptsächlich genutzt wird. Wenn du aber nur einen Dienst gleichzeitig haben willst, würde ich mich definitiv für Netflix entscheiden
LikeGefällt 1 Person
Da lohnt sich wenigstens das Verhältnis! Aber bei den schmalen Büchern biste preislich ja mittlerweile auch schon bei locker 10€ angekommen…
LikeLike
stimmt…das mit dem Buchmarkt ist aber irgendwie auch scheiße :D
die Autoren verdienen nichts, die Verlage ebenso wenig und stecken in der Krise und ein Buchladen nach dem andern geht pleite – und trotzdem sind die Bücher oft zu teuer :D
LikeLike
Das mit dem Rücken klingt immerhin positiv, auch wenn das im Schmerzmoment nicht hilft. :(
Bücher, die nicht zu lang sind? Also alles mit 1000+ Seiten? :D ;)
LikeLike
Naja, es ist immer so ein Wechselspiel.
Ja, genau. Alles unter 1000 Seiten schaffe ich an einem Tag. Hallo?! :D
LikeLike
Ach Mensch, das ist bescheiden! :(
Na, ich könnte das schon schaffen. Was hält dich davon ab? :P
LikeLike
Ohh, das Cover von der Doctor Who Hülle ist wirklich super schön! *-*
LikeLike
Sie hat auch von den ganzen neuen Doktoren und zu Sherlock einiges gemacht. Habe sogar einen Print vom 11. Doctor neben dem Monitor hängen. Tolle Qualität!
LikeGefällt 1 Person
Ja stimmt, ich habe den Stil auch sofort wiedererkannt. Ich kannte bisher das von den vier Doctoren (War, 9, 10, 11) und das von Sherlock mit der Geige – hach, die sind so toll.
Ich bin nur bisher irgendwie nicht auf die Idee gekommen, nach mehr von ihr zu suchen. :D
LikeGefällt 1 Person
Dafür gibt es ja Bloggerfreunde. :D
LikeGefällt 1 Person
Stimmt ;)
LikeLike